Die LKS GmbH ist ein junges und dynamisches Unternehmen mit Sitz in Nürnberg. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Fassadendämmung spezialisiert, die ein verbessertes Brandverhalten sowie Schutz vor Algen-, Moos- und Schimmelbildung bieten, und dabei den geringsten CO2-Fußabdruck gewährleisten.
Wir haben ein System entwickelt, mit dem Fassaden schnell und kosteneffizient gedämmt werden können, insbesondere unter Verwendung nachhaltiger sowie nachwachsender Rohstoffe für Einblas- oder Schüttdämmung, beispielsweise Zellulose. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen in technischen Fragen im Bauwesen und haben zahlreiche Systemlösungen in dieser Branche entwickelt.
Unsere Holzwolle-Leichtbauplatten finden Anwendung in nahezu allen Bereichen der Bauwirtschaft, sowohl im Wohnungsbau als auch bei Gewerbebauten.
Das Leitmotiv unseres Unternehmens lautet "verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und den Ressourcen". Aus diesem Grund verwenden wir in unseren Baustoffen keinerlei schädliche Chemikalien, die die Umwelt belasten könnten.
Letzte Meilensteine:
Patentierung: Das Europäische Patentamt erteilte im Dezember 2021 ein Patent für das LKS-Konstruktionssystem.
Zertifizierung: Unsere Holzwolle-Platte erhielt im November 2023 die Zertifizierung durch das MPA Stuttgart und trägt das CE-Kennzeichen.
Profil auf energiesprong.de: LKS GmbH ist als Gesamtlösungsanbieter für serielle Sanierung auf der Plattform energiesprong.de gelistet, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) agiert.
Eignungstest für die Einblasdämmung: Am 09.09.2024 wurde unser System erfolgreich mit Thermofloc auf seine Eignung für die Einblasdämmung geprüft. Im Vergleich zu gängigen Holzwolle-Leichtbauplatten, die auf dem Markt erhältlich sind und selbst in Dicken von bis zu 35 mm beim Einblasen zur Ausbildung von Beulen neigen, zeichnen sich die LKS-Holzwolle-Leichtbauplatten durch eine höhere Biege- und Druckfestigkeit aus, wodurch sie eine besondere Widerstandsfähigkeit zeigen.
Daher erfolgten seit dem 10.09.2024 der Produktions- und Vertriebsbeginn sowie der Markteintritt.